niceLAB Scheduler

Der dynamisce Scheduler von niceLAB erzeugt automatisch einen optimalen Schedule für eine Prozedur.
  • Der Scheduler arbeitet eventgesteuert und realisiert damit einen maximalen Durchsatz.
  • In einem zweiten Mode kann eine zeitgesteuerte Abarbeitung realisiert werden. Damit wird eine zeitliche Gleichbehandlung der prozessierten Labware erreicht.
  • Der niceLAB Scheduler beinhaltet eine automatische Deadlockvermeidung.
  • Durch nutzerdefinierte Events können logische Abhängigkeiten in der Prozedur abgebildet werden.
  • Mittels Timestamps können zeitliche Abhängigkeiten im eventgesteuerten Betrieb realisiert werden.
  • niceLAB realisiert das im SiLA-Standard definierte Errorhandling. Damit kann nach der Beseitigung des Fehlers die Prozedur fortgesetzt werden.
  • Es ist möglich, den Workflow zur Laufzeit abhängig von
    • Werten von Variablen
    • von Geräten gelieferten Daten
    • externen Informationen (z.B. Ergebnissen einer Datenbankabfrage)
    zu einer anderen Stelle im Thread oder zu einem anderen Thread umzulenken.
  • Durch Verwendung von Schleifen kann eine Vereinfachung der Prozedur erreicht werden.
  • Es können Teile der Prozedur (Threads) im Sinne eines Unterprogramms aufgerufen werden.
  • Mit dem niceLAB Scheduler können Prozeduren simuliert werden.