Software-Entwicklung
- Individuelle Lösungen für die Anforderungen unserer Kunden
- Langjährige Erfahrungen in großen Softwareprojekten
- Umfassende Kompetenzen in Softwaretechnologien
- Hervorragende Referenzen

niceLAB ermöglicht es Ihnen, Systeme ohne einen Integrator selbst aufzubauen.
Alle relevanten Daten über die Abarbeitung einer Prozedur werden in einer separaten Run-Datenbank gespeichert. Diese kann als Dokumentation für eine Abarbeitung archiviert werden.
Alle Analysen, die zur Laufzeit einer Prozedur durchgeführt werden können, sind auch nachträglich über die Run-Datenbank realisierbar.
Während der Abarbeitung einer Prozedur werden für jede prozessierte Labware relevante Daten erfasst; z.B. wann eine Funktion gestartet wurde und wie lange die Abarbeitung gedauert hat.
Durch das Association Consortium Standardization in Lab Automation (SiLA) wurde ein Standard für die Schnittstelle zwischen Geräten und einer Steuer-Software entwickelt. Dieser Standard (SiLA Device Control & Data Interface Specification, DCDIS) ist frei verfügbar und kann von der SiLA-Website von registrierten Nutzern heruntergeladen werden.
EQUIcon hat für eine Reihe von Geräten, die in Laborautomatisierungs-Systemen verwendet werden, diesen Standard implementiert und bietet SiLA Device Driver für Windows-Betriebssysteme an. Diese können in Systemen eingesetzt werden, die mit der Scheduling-Software niceLAB oder anderen SiLA-konformen Applikationen gesteuert werden.
Folgende SiLA Device Driver sind verfügbar
Gerät | Gerätehersteller |
Roboter ProNEDx | Peak Robotics, Inc |
Roboter Stäubli TX60 | Stäubli AG |
Roboter PFLEX | Precise Automation |
Syringe Pump PSD/4 | Hamilton Bonaduz AG |
Zeus Pipettor | Hamilton Bonaduz AG |
Digital I/O, WAGO-I/O-SYSTEM 750 | WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG |
Digital I/O, BK90x0 Bus-Koppler | Beckhoff Automation GmbH |
Barcode Reader Matrix 210 | Datalogic |
Barcode Reader Cognex Dataman50 | Cognex |
uEye Kamera | IDS |
Liconic Inkubator STX | LiCONiC |
Cytomat Inkubator | Thermo Fisher Scientific Inc. |
Multidrop 384/Combi Dispenser | Thermo Fisher Scientific Inc. |
Washer/Dispenser-II | GNF Systems |
Shaker der BioShake 3000/5000 Familie | QUANTIFOIL Instruments GmbH |
Teleshake | Thermo Fisher Scientific Inc. |
Vial Print 9000 Series | Markem-Imaje |
iQue Screener PLUS platform | intellicyt |
Maxon Motor Controller | maxon motor ag |
Passive Storage of Vials or MTPs | |
Database Query Driver | |
Simulationsdriver für verschiedene Geräteklassen |
Weitere SiLA Device Driver befinden sich bei EQUIcon in der Entwicklung.
Weiterführende Informationen zu den SiLA Device Drivern finden Sie in der Produkt-Datenbank auf der SiLA-Website. Dort sind auch verfügbare Geräte und Driver anderer Hersteller enthalten.
Für Preise und Verfügbarkeit kontaktieren Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie benötigen einen SiLA Device Driver für ein Gerät, für das noch keine Implementierung vorhanden ist? Wir bieten Ihnen die Entwicklung eines SiLA Device Drivers an:
Für Details kontaktieren Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
niceLAB ist eine SiLA-konforme Dynamische Scheduling Software für Laborautomatisierungs-Systeme.
In niceLAB können Workflows erzeugt, abgearbeitet und analysiert werden. Entstehende Daten (z.B. Messdaten) werden gespeichert und können an übergeordnete System übergeben werden.
Download: niceLAB Flyer (PDF; englisch)